Feinstes Fleisch aus dem Landkreis Dachau

Hochlandrinder

Highland Cattle in ganzjähriger Weidehaltung

Landschweine

Glückliche Schweine im großzügigen Strohstall

Spezialitäten

Geflügel, Wurst, Eier und andere Schmankerl

Landwirte mit Leidenschaft

In unserem Dachauer Familienbetrieb produzieren wir hochwertiges Fleisch für Verbraucher, die unsere Vision von Landwirtschaft teilen: Glückliche Nutztiere, ein schonender Umgang mit der Natur und mehr Handwerk statt Massenproduktion.

„Wir wollen regionale Lebensmittel in hoher Qualität erzeugen – mit direktem Kontakt zu unseren Tieren, zu unserem Boden und zu unseren Kunden.“

Familie Gronegger

Fleisch vom Erzeuger

Mehrmals im Jahr schlachten wir einzelne Tiere – nach einem langen artgerechten Leben, stressfrei und ohne Lebendtransport. Wir vermarkten unsere Fleisch- und Wurstwaren im Direktvertrieb ab Hof, in küchenfertigen Mischpaketen.

Kinder-Freizeitprogramm

01.03.2025
15.03.2025
21.04.2025
22.04.2025
10.05.2025
24.05.2025
31.05.2025
14.06.2025
22.06.2025
26.07.2025
02.08.2025
Aktion
Ponywanderung an Fasching
Ponywanderung mit Pfannkuchenpfad
Ponywanderung Ostereisuche
Ponywanderung Ostereisuche
Ponywanderung mit Muttertagsbasteln
Ponywanderung mit Vatertagsbasteln
Wilder Westen Ponywanderung
Ponywanderung mit Pfannkuchenpfad
Hoffest
Schnupperkurs, Pflege-Fütterung-Wanderung
Erlebnis-Nachmittag
Uhrzeit
12:30 bis 17:00 Uhr
13:00 bis 16:30 Uhr
14:00 bis 16:30 Uhr
14:00 bis 16:30 Uhr
11:00 bis 15:30 Uhr
11:00 bis 15:30 Uhr
12:00 bis 16:30 Uhr
13:00 bis 16:30 Uhr
15:00 bis 18:30 Uhr
13:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung über
Weiler Weide
VHS Indersdorf
VHS Altomünster
VHS Karlsfeld
VHS Indersdorf
VHS Indersdorf
VHS Odelzhausen
VHS Karlsfeld
keine Anmeldung erforderlich
VHS Altomünster
Weiler Weide

Kinder-Freizeitprogramm

01.03.2025 – 12:30 bis 17:00 Uhr
15.03.2025 – 13:00 bis 16:30 Uhr
21.04.2025 – 14:00 bis 16:30 Uhr
22.04.2025 – 14:00 bis 16:30 Uhr
10.05.2025 – 11:00 bis 15:30 Uhr
24.05.2025 – 11:00 bis 15:30 Uhr
31.05.2025 – 12:00 bis 16:30 Uhr
14.06.2025 – 13:00 bis 16:30 Uhr
22.06.2025
26.07.2025 – 15:00 bis 18:30 Uhr
02.08.2025 – 13:00 bis 17:00 Uhr
Aktion
Ponywanderung an Fasching – Anmeldung über Weiler Weide
Ponywanderung mit Pfannkuchenpfad – Anmeldung über VHS Indersdorf
Ponywanderung Ostereisuche – Anmeldung über VHS Altomünster
Ponywanderung Ostereisuche – Anmeldung über VHS Karlsfeld
Ponywanderung mit Muttertagsbasteln – Anmeldung über VHS Indersdorf
Ponywanderung mit Vatertagsbasteln – Anmeldung über VHS Indersdorf
Wilder Westen Ponywanderung – Anmeldung über VHS Odelzhausen
Ponywanderung mit Pfannkuchenpfad – Anmeldung über VHS Karlsfeld
Hoffest – keine Anmeldung erforderlich
Schnupperkurs, Pflege-Fütterung-Wanderung – Anmeldung über VHS Altomünster
Erlebnis-Nachmittag – Anmeldung über Weiler Weide

Häufige Fragen

Ist die Weiler Weide biozertifiziert?

Wir sind kein Bio-Betrieb, sondern produzieren unsere Produkte konventionell, aber nach den Prinzipien der extensiven, nachhaltigen Landwirtschaft: Wir halten wenige Tiere auf großen Flächen, wir produzieren unser eigenes Futter und minimieren den Einsatz von Dünger- und Pflanzenschutzmitteln. Ziel ist es nicht, dass die Tiere möglichst schnell an Gewicht zulegen – ganz im Gegenteil!

Wann ist der nächste Schlachttermin?

Wir haben keinen festen Schlachtkalender, sondern schlachten passend zum Bestellungseingang.

Können wir Fleisch vorbestellen?

Ja gerne. Über unser Bestellformular kannst Du Dein Wunschpaket für den nächsten Schlachttermin reservieren.

Gibt es ausschließlich Mischpakete?

Die Pakete sind Teil unserer Philosophie, respektvoll mit dem wertvollen Gut Fleisch umzugehen und unsere Tiere „From Nose to Tail“ zu vermarkten. Dein Vorteil: Du erhältst eine vielseitige Auswahl schmackhafter Fleischprodukte, fertig vakuumiert und etikettiert. Gerne erfüllen wir aber soweit möglich auch Wünsche nach Einzelstücken.

Hat die Weiler Weide einen Hofladen?

Aktuell noch nicht. Aber wir haben jede Menge Ideen – lass Dich überraschen!

Dürfen die Rinder auf der Weide gefüttert werden?

Wir bitten Dich, unsere Rinder nicht eigenständig zu füttern. Wenn die Tiere zu viel oder das Falsche fressen, werden sie krank. Gerne gehen wir mit Dir gemeinsam auf die Weide und bringen gesunde „Leckerlis“ mit, mit denen Du sofort einen Stein im Brett hast.

Kontakt

Falls Du mehr über unser Hofkonzept, unsere Tiere oder unsere Produkte wissen möchtest: Schreibe uns oder kontaktiere uns direkt über WhatsApp!

    Schreib uns eine Nachricht!